Es gibt Geld vom Staat!

Da die meisten meiner Klienten Anspruch auf staatliche Fördermaßnahmen haben, ist Dein Coaching zur Gründung eines eigenen Unternehmens oder zum Start in die Freiberuflichkeit für Dich in der Regel kostenlos.

Ob Du die (geringen) Voraussetzungen erfüllst, erfährst Du am schnellsten in einem kurzen Gespräch...

Existenzgründungsberatung: Fördermittel VOR der Gründung

Nutze die Existenzgründungsberatung für Deine Selbstständigkeit! 

Vor der eigentlichen Gründung werden in der Regel 100% der Kosten übernommen.
Wurde die Gewerbeanmeldung bereits getätigt, greift nach der Gründung das Programm "Förderung unternehmerischen Know-Hows" der BAFA - gefördert werden hier zwischen 50% und 80%.

Beratungsförderung vor der Gründung

Eine Beratung vor der Gründung erhöht die Erfolgschance Deines Unternehmens auf 90%.

AVGS - Beratungsgutschein

  • bis zu 100 UE komplett bezahlt 
  • Einzelcoaching - absolut individuelle Beratung
  • Hilfe bei der Beantragung
  • Möglichkeit auf zusätzlichen Gründungszuschuss

Für NRW: Beratungsprogramm Wirtschaft

  • Vorgründungsförderung nur für NRW
  • 50% bis 80% Förderung durch da Land
  • individuelle Einzelförderung
  • Fördersumme 3.000 bis 4.900 EUR

Zusammengefasst:

Das Gründercoaching ist eine spezialisierte Form der Beratung, die darauf abzielt, Personen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit zu begleiten und zu unterstützen. Durch den AVGS können angehende Gründer und Gründerinnen Zugang zu qualifizierten Gründercoaches erhalten, ohne dass ihnen dabei Kosten entstehen.

Beratung im laufenden Betrieb - BAFA-geförderte Unternehmensberatung

Wenn Du direkt nach der Gründung Unterstützung brauchst, z.B. für die Finanzierung, dann kannst Du die Förderung unternehmerischen Know-hows der BAFA beantragen.

Gefördert werden 50% (alte Bundesländer), 60% (spezielle Regionen) oder 80% (neue Bundeländer ohne Berlin und Region Leipzig) der Beratungsleistung. Die maximale Beratungssumme ist pro Beratung 3.500 EUR - also 1,750,- EUR kostenlos vom Staat pro Beratung! 

Es können zwei Beratungen pro Jahr und bis 2026 insgesamt 5 Beratungen gefördert werden.

Detailfragen besprechen wir in einem ersten kostenlosen Telefonat unter 02182 . 871 03 93 oder 0178 . 24 42 672 oder in einer Zoom-Konferenz. 

Ready?

Lernen wir uns kennen!

Hinterlasse bitte kurz Deine Kontaktdaten oder nimm direkt Kontakt auf. 

Name*
Email*
Bitte bestätigen, wir sind ja in Deutschland...
Deine Nachricht (optional):
0 of 350


Von Beratung profitieren und häufige Fehler vermeiden

Eine Existenzgründungsberatung ist grundsätzlich sinnvoll, weil Du durch die Beratung von Experten häufige Fehler vermeidest und somit die Chancen auf eine erfolgreiche Unternehmensgründung und -führung wesentlich erhöhst.

Mit einem Existenzgründungscoaching steigt nachweislich die Chance auf eine erfolgreiche Gründung von ca. 55% auf über 90%!

Auf jeden Fall ratsam ist eine Existenzgründungsberatung, wenn Du zusätzliches Kapital benötigst. Ein erfahrener Coach hilft Dir dabei, den Businessplan professionell zu erstellen, unterstützt bei der Finanzierung und bei Gesprächen mit der Bank.

Von staatlicher Seite wird die Existenzgründungsberatung gefördert. In der Regel mit entsprechenden Gutscheinen der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters werden die Kosten zu 100% übernommen.
Nach der Gründung greift dann die Förderung unternehmerischen Know-hows der BAFA.

>