„SanBao“-Analyse 三宝 - die „drei Schätze“

Die „SanBao“-Analyse (chinesisch: 三宝, wörtlich „drei Schätze“) ist ein Konzept aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der daoistischen Philosophie. Sie beschreibt drei fundamentale Lebensenergien oder essenzielle Substanzen, die für Gesundheit, spirituelle Entwicklung und Vitalität wesentlich sind:

Die drei Schätze (三宝, Sān Bǎo):

  1. Jing (精)Essenz

    • Die grundlegende Lebensessenz, die wir von Geburt an haben. Jing ist mit unserer körperlichen Konstitution, Fruchtbarkeit, Wachstum und Langlebigkeit verbunden.

    • In der TCM ist Jing eng mit der Niere assoziiert.

    • Man kann es mit "genetischem Potential" oder "Lebensbasisenergie" vergleichen.

  2. Qi (气)Lebensenergie

    • Die Energie, die durch den Körper fließt und alle physiologischen Prozesse steuert.

    • Qi kann durch Atmung, Nahrung und Bewegung (z. B. Qigong, Tai Chi) genährt werden.

    • Es ist das „aktive“ Prinzip, das unsere Vitalfunktionen aufrechterhält.

  3. Shen (神)Geist oder Bewusstsein

    • Shen steht für Geist, Bewusstsein, Emotionen und spirituelle Klarheit.

    • In der TCM wird Shen dem Herzen zugeordnet.

    • Ein klarer, ruhiger Shen gilt als Zeichen innerer Harmonie.



SanBao-Analyse:

In der modernen Anwendung, etwa in Gesundheits- oder TCM-Analysen, kann eine „SanBao-Analyse“ eine Einschätzung dieser drei Vitalqualitäten darstellen – oft als energetisches oder diagnostisches Werkzeug verwendet, um den Zustand von Jing, Qi und Shen zu beurteilen. Ziel ist es, Ungleichgewichte zu erkennen und gezielte Maßnahmen (Ernährung, Kräuter, Qigong, Meditation) zur Harmonisierung vorzuschlagen.

>