Weiterbildung statt Fachkräftemangel
Mitarbeiterbindung & Mitarbeitergewinnung
durch kostenlose Weiterbildung
Keine Sorge, ich will Sie nicht in den nächsten Marketingfunnel locken...
Alles, was ich mit dieser Seite erreichen möchte, ist, so schnell wie möglich herauszufinden, ob meine Lösungen für Ihre Herausforderungen passen.
Wenn ja, sollten wir uns einmal unterhalten.
Wenn nein, brauchen wir keine Zeit zu verschwenden.
Häufige Probleme
Meine Lösungen
Unser Angebot für Sie
Kostenfreie Erstberatung: Wir prüfen Ihre Fördermöglichkeiten und finden die beste Lösung für Ihr Unternehmen.
Individuelles Weiterbildungskonzept: Passend zu Ihren Anforderungen und Ihrem Budget.
Fördermittel-Service: Wir begleiten Sie bei der Antragstellung, damit Sie die maximale Förderung erhalten.
Langfristige Personalstrategie: Qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter gezielt und reduzieren Sie Ihre Abhängigkeit vom Arbeitsmarkt.
Nutzen Sie Ihre Chance – sichern Sie sich jetzt Ihre kostenfreie Beratung!
Jetzt unverbindlich beraten lassen!
Termin buchen & Fördermöglichkeiten prüfen
Sind interessante Lösungen dabei? Dann sollten wir in Kontakt kommen...
Hi, ich bin Oliver...
Seit über 20 Jahren bringe ich meine Expertise als Gründungs- und Unternehmensberater in Unternehmen unterschiedlicher Branchen ein. In dieser Zeit habe ich hunderte von Unternehmen beraten, tausende Menschen geschult und bei der Realisierung ihrer Ziele unterstützt.
Mehr Infos findest du hier...
Beratung in Anspruch zu nehmen ist für viele eine Überwindung - aber sie führt schneller und sicherer zum Erfolg. Wollen wir herausfinden, was für Dich der aktuelle Engpass ist?
Sie möchten erst noch weiter Informationen? Kein Problem!
Fordern Sie hier meine unverbindlichen Info-Unterlagen zur kostenlosen Weiterbildung für KMU an. Einfach Mailadresse eintragen...
Nur ein paar Beispiele

Julia Brand
Weiterbildungsdauer 23 Monate
davon ca. 1.580 Praktikumsstunden im Betrieb
Arbeitsentgeltzuschuss 75%
Kostenkompensation im Praktikum 100%
Ersparnis für das Unternehmen: ca. 15.900 EUR
Beispielrechnungen. Berechnungswerte: Bruttogehalt für Arbeitnehmer 15 EUR, Arbeitgeberanteil vom Bruttogehalt 20%, Arbeitsstunden/Woche 40, Arbeitsentgeltzuschuss von der Agentur für Arbeit 100 %, volle Kostenkompensation. Quelle: https://qcg.expert/

andy hauser
Weiterbildungsdauer 23 Monate
davon ca. 780 Praktikumsstunden im Betrieb
Arbeitsentgeltzuschuss 75%
Kostenkompensation im Praktikum 100%
Ersparnis für das Unternehmen: ca. 4.500 EUR
Beispielrechnungen. Berechnungswerte: Bruttogehalt für Arbeitnehmer 15 EUR, Arbeitgeberanteil vom Bruttogehalt 20%, Arbeitsstunden/Woche 40, Arbeitsentgeltzuschuss von der Agentur für Arbeit 100 %, volle Kostenkompensation. Quelle: https://qcg.expert/

patrick Bach
Weiterbildungsdauer 23 Monate
davon ca. 780 Praktikumsstunden im Betrieb
Arbeitsentgeltzuschuss 75%
Kostenkompensation im Praktikum 100%
Ersparnis für das Unternehmen: ca. 4.800 EUR
Beispielrechnungen. Berechnungswerte: Bruttogehalt für Arbeitnehmer 15 EUR, Arbeitgeberanteil vom Bruttogehalt 20%, Arbeitsstunden/Woche 40, Arbeitsentgeltzuschuss von der Agentur für Arbeit 100 %, volle Kostenkompensation. Quelle: https://qcg.expert/
Gerne würde ich mich mit Ihnen austauschen.
Am einfachsten geht das über meine Social-Media-Kanäle, z. B. Linkedin.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören!
Minimaler Beratungsaufwand, maximale Effizienz - mit staatlicher Förderung
Als erfahrener Bildungsmanager unterstütze ich Unternehmen dabei, staatliche Bildungsförderungen optimal zu nutzen.
Ich helfen Ihnen dabei, geeignete Qualifizierungsmaßnahmen durch ein Weitebildungskonzept zu identifizieren, den Antragsprozess zu vereinfachen und Ihre Mitarbeiter auf die Herausforderungen des modernen Arbeitsmarktes vorzubereiten.
Durch unsere Unterstützung können Unternehmen sicherstellen, dass sie die verfügbaren Mittel und Zuschüsse des Staates effektiv einsetzen.
Dies hilft, die Kosten für Weiterbildungsmaßnahmen zu minimieren und gleichzeitig die Qualifikationen und Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter zu stärken.
Ready?
Lernen wir uns kennen!
Hinterlassen Sie kurz Ihre Kontaktdaten oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Mail an weiterbildung@gruenderkiste.de
Telefon: 02182 - 871 03 93