Remote-Working Experiment Andalusien (Worcation)

Im Herbst 2022 hatte ich die Idee, endlich mal auszuprobieren, wie es ist, heute von unterwegs zu arbeiten. Seit 2 Jahren waren die meisten Seminare und Coaching ohnehin auf Zoom umgestellt. Also, was sprach dagegen? Nix...

Daher habe ich mir in Malaga für 3 Wochen einen Campervan gemietet, einen Flug nach Malaga gebucht und Ende November gings dann los...

3 Wochen im Campervan durch Andalusien - und dabei arbeiten und Geld verdienen.

Vom Flughafen Düsseldorf nach Malaga ist es ein Katzensprung. Gut 1,5 Stunden, dann bin ich da. 

Nach einigen erfolglosen Versuchen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Abholstation des Campervans zu kommen, blieb dann doch nur ein Taxi als Möglichkeit übrig. Ist schon ziemlich weit draußen, raus aus Malaga. 


Dort ging dann aber alles ganz flott. Kurze Einweisung (ich hatte mir ein vergleichbares Modell ein Jahr vorher schon einmal gemietet und bin damit durch Ostfriesland getourt) und dann gings auch schon los. 

Ich hatte mir für die ersten Tage schon einen Stellplatz reserviert, um am Anfang keinen Stress mit der Stellplatzsuche zu haben. Daher wusste ich schon, wo es hingeht. Zu einem kleinen Campingplatz östlich von Malaga in La Cala del Moral. Es gibt nicht so viele Wohnmobilplätze in der Nähe von Malaga und der gefiel mit, weil man da einen Platz in der ersten Reihe buchen konnte (was ich mir für den Start gegönnt hatte). 

Also hin - kurz über die Autobahn - einfach zu navigieren mit Google-Maps. Vorteilhaft, dass man in ganz Europa mittlerweile Roaming hat und man sich so keine Gedanken machen muss, wegen Telefonieren und Datentarif etc. Wenn man - wie ich - aber ein Prepaid-Fan ist, dann sollte man sich überlegen für die Worcation eine Alternative zu suchen. Wer eine Flat hat, kann da einfach sein Handy nutzen. 

Ich hatte daher einen Router besorgt, den ich mit einer Sim-Karte bestücken kann und der mir dann dauerhaft ein eigenes WLAN liefert. Doch dazu später mehr...

Der erste Sonnenuntergang im Camper war natürlich ein tolles Erlebnis. Ist tatsächlich ein super Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Türe auf und Blick aufs Meer - Instagram-Like.

Man hat immer alles zur Hand, kann sich immer etwas zu essen, einen Kaffee machen oder in den Kühlschrank greifen.

Doch ich war ja auch zum Arbeiten hier. Am nächsten Tag hatte ich mein erstes Coaching. Dafür musste ich mir noch eine Sim-Karte mit Datentarif besorgen. Ich wusste, dass man in Carrefour-Supermärkten auch Sim-Karten kaufen und aktivieren kann.
Es gab nach Google-Suche einen Supermarkt in Cala del Moral. Also hin...

Gar nicht so einfach durch die kleinen, vollen Sträßchen zu kommen und dann noch einen passenden Parkplatz zu finden. Und wenn man dann noch vergessen hat, dass Sonntag ist und auch noch Siesta-Zeit, dann war die Fahrt nur einen gute Übung, um sich dan den Van zu gewöhnen.

Also erstmal etwas im Ort essen und dann später wieder zum Supermarkt. Der hatte dann auch abends wieder geöffnet (Sonntags!) - aber leider keine Sim-Karten. Mit wackeligem Spanisch konnte ich aber erfahren, dass es ein paar Kilometer weiter ein Einkaufszentrum mit einem großen Carrefour gab. Den ging ich aber wegen der fortgeschrittenen Zeit erst am nächsten Tag an.

Wird fortgesetzt...

>